• SmartID Pay Schweizer Zahlung 1
  • SmartID Pay Schweizer Zahlung 2
  • SmartID Pay Schweizer Zahlung 3
  • SmartID Pay Schweizer Zahlung 4

SmartID Pay Schweizer Zahlung

Mit SmartID Pay, Scannen Sie Ihre Einzahlungsscheine schnell um Ihre Zahlungen auf einfache Art per E-Banking zu machen.

★★★ BEZAHLEN SIE IHRE RECHNUNGEN, SCHNELLER UND EINFACHER ! ★★★

« Ausgezeichnet! Ein wirklich sehr praktische App um Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden.» Ein Google-Play-Benutzer
« Tolle App... Wirklich cool... Weiter zu empfehlen! Praktisch, nützlich und nicht kompliziert.» Ein Google-Play-Benutzer

Indem Sie Smart ID Pay verwenden, tritt das Lesen der Zahlungsinformationen (Referenznummer, Konto und Betrag) sofort in einen Scan auf Ihr Smartphone auf. Nun müsst ihr nur noch die Zahlungen auf Ihre übliche E-Banking-Lösung übermitteln.

★ Zeichenerkennung aller Einträge der roten Einzahlungsscheine (ESR) und der orangen (BESR). + QR-Rechnung (Mitte 2019)
★ Verwenden Sie den zurzeit besten OCR (Referenznummer) auf dem Markt.
★ Verwaltung Ihrer auszuführenden Rechnungen und mehrere Konten.
★ Kompatibilität mit allen E-Banking und PostFinance Systemen.
★ Ohne Softwareinstallation auf Ihrem Computer (nur eine e-Mail-Adresse).

Neugierig? Die app ist jetzt kostenlos!

Mit Hilfe der exportierten Daten, ist es möglich, Ihre Zahlungen mit Ihrer Ebanking (XML ISO 20022) oder Ihre PostFinance (EZAG) zu verarbeiten.

Alle Bank- und Post-Lösungen sind kompatibel:
→ UBS
→ Crédit Suisse
→ Raiffeisen
→ Postfinance
→ Banque Coop
→ Banque Migros
→ Banque Cantonale Neuchâteloise (BCN)
→ Banque Cantonale Vaudoise (BCV)
→ Banque Cantonale de Fribourg (BCF)
→ Banque Cantonale de Genève (BCGE)
→ Banque Cantonale du Jura Porrentruy (BCJ)
→ Banque Cantonale du Valais (BCVS)
→ Aargauische Kantonalbank (AKB)
→ Appenzeller Kantonalbank (APPKB)
→ Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB)
→ Basler Kantonalbank (BKB)
→ Banque Cantonale de Bern / Berner Kantonalbank (BEKB / BCBE)
→ Glarner Kantonalbank (GLKB)
→ Graubündner Kantonalbank (GKB)
→ Luzerner Kantonalbank (LUKB)
→ Nidwaldner Kantonalbank (NKB)
→ Obwaldner Kantonalbank (OWKB)
→ Schaffhauser Kantonalbank (SHKB)
→ Schwyzer Kantonalbank (SZKB)
→ St. Galler Kantonalbank (SGKB)
→ Thurgauer Kantonalbank (TKB)
→ Urner Kantonalbank (URKB)
→ Zuger Kantonalbank (ZugerKB)
→ Zürcher Kantonalbank (ZKB)
→ Banca dello Stato del Cantone Ticino
→ Usw.

Hinweis:
- Die Anwendung benötigt nur die IBAN-Nummer zum Generieren der Zahlungsvorgängen, die Sie dann in Ihrem e-Banking / postfinance importieren können.
- Die Anwendung kommuniziert keine Informationen weiter (es erfordert auch keine Berechtigung für den Internetzugang).

Kategorie : Finanzen

Verwandte Suchvorgänge

Rezensionen (18)

man. a. 02.09.2021     

nun ich bin zufrieden, nur Schweizer qr Code zwar eingebaut aber funktioniert nicht es ist dann 5 Sterne wert.

Ein. G. 18.08.2017     

geht schnell und unkompliziert, einzig man sollte die EZ und Rg gerade gleichzeitig archivieren können.

Ein. G. 30.10.2014     

Nach der Aktivierung muss man die app neu starten, damit es funktioniert. Bis ich das heraus gefunden habe brauchte ich ein paar minuten. Sonst bin ich sehr zufrieden mit der app

Ein. G. 26.01.2015     

Verschiedene Konten, scanen des Bankcodes und Memory-Funktion für Adressen sind praktisch. Das App hängt sich aber leider regelmässig auf und Adressen scanen ist Glücksache.

Ein. G. 21.11.2015     

Das hat noch keine App geschafft: Totalabsturz, konnte nur noch Akku entfernen für Neustart. Aber würde mir eh nix bringen. Zuviel manuelles bearbeiten und umständliche Datenübertragung. Bleibe beim Pen 😆.

Ein. G. 11.04.2016     

Obschon ich Kontak mit Support hatte etc... hiess es immer, dass es funktioniere mit zkb online import - dem ist nicht so - muss jedesmal das dta file manuel korrigieren!

Ein. G. 19.09.2014     

Schade der Kauf funktioniert nicht. ohne Kauf unbrauchbar. der Hersteller verweist auf Google und Google auf den Hersteller.

Ein. G. 30.08.2015     

Für so eine simple App soll man noch 2 Fr freischalt Gebühren zahlen?? Sicher nicht! Gleich wieder deinstalliert. Gibt auch gratis Alternativen!

Ein. G. 20.02.2014     

5 Sterne gibts erst bei seriöser Verschlüsselung der Datenübertragung und bei der Möglichkeit, die Dateien auch lokal auf der SD-Karte zu speichern. Allerdings kann man sich behelfen, indem man die Emails verschlüsselt überträgt.

Ein. G. 13.01.2014     

Natürlich teilt einem die App das erst mit, nachdem man alles erfasst hat. Besser die App von Lukas Landis nehmem

Ein. G. 26.07.2013     

Die App klappt einwandfrei via DTA Format und der Crédit Suisse. Besonders nach dem neuen Update ist es fast ein "Genuss", einzuzahlen ;-)

Ein. G. 18.04.2013     

Ich weiß ja nicht, was dieses Programm lesen können soll, die Überweisungsträger, die ich bekomme jedenfalls nicht. Zumindest haben die keine "Codierzeile" und ohne funktioniert nix... Nachtrag: jetzt gibt es ein Video. Offensichtlich habe ich keinerlei Überweisungen, für die diese APP taugt. Tatsächlich habe ich solche noch nie gesehen. Also für deutsche Standardüberweisungsträger taugt es nix. Hierfür wäre eine Fotoerkennung hilfreich.

Ein. G. 26.03.2013     

Erkennt das Standard e-Mail Programm nicht. Speichern der dta-Datei auf SD-Card nicht möglich. Deinstalliert! Da muss noch einiges nachgebessert werden bevor ich dafür Geld ausgeben werde!

Ein. G. 20.04.2015     

Die app funktioniert bei mir soweit, verschiedene Konten sind definierbar und der Transfer ins e-banking geht reibungslos. Es sollte aber unbedingt den ganzen Einzahlungsschein scannen! Es ist etwas nervig die Adressaten von Hand eingeben zu müssen oder es kann bei gleichem Postkonto passieren, dass ein bestehender Adressat übernommen wird, was zu falschen Zahlungen führen kann ... Würde auch gerne etwas mehr zahlen, wenn der ganze Einzahlungsschein gescannt würde!

Ein. G. 28.12.2014     

in der Testversion kann nur ein Datensatz am Tag erstellt werden. Beim ersten mal hatte ich mich vertan. Bevor ich jetzt 24 Stunden warte um es testen zu können deinstallier ich es wieder. Test so leider nicht vernünftig möglich.

Ein. G. 21.01.2013     

BIN ZUFRIEDEN DAMIT

Ein. G. 07.11.2012     

erkennung schlecht

Ein. G. 08.04.2013     

Einfach nur schlimm