• SkyPortal 1
  • SkyPortal 2
  • SkyPortal 3
  • SkyPortal 4

SkyPortal

Celestron® SkyPortal ™
------------------------------------
Celestron neuestes Planetarium App ist ein Astronomie-Suite, die definiert, wie Sie den Nachthimmel erleben. Entdecken Sie die Sonnensystem, 120.000 Sterne, mehr als 200 Sternhaufen, Nebel, Galaxien und Dutzende von Asteroiden, Kometen und Satelliten-einschließlich der ISS. SkyPortal enthält alles, was Sie den Nachthimmel in eine aufregende neue Art und Weise zu erleben müssen. Bei Anschluss an einen kompatiblen Celestron WiFi-Teleskop angeschlossen ist, können Sie das Teleskop automatisch auf jedes Objekt in der Datenbank zeigen und sie mit großem Detail anzuzeigen.
 
Planetarium Merkmale
-------------------------------------
Simulieren Sie den Nachthimmel und planen Sie Ihre Beobachtung Sitzung mit einer benutzerdefinierten Liste der besten Objekte heute Abend auf der Grundlage Ihrer genaue Uhrzeit und Ort. Nach vorne schauen, um zu sehen, wenn Jupiters Großer Roter Fleck sichtbar sein wird, animieren Transite, Finsternisse und andere Himmelsereignisse. Sehen Sie Hunderte von Fotos oder hören Sie mehr als vier Stunden von Audio-Erzählung Ihre stargazing Erfahrung zu verbessern.
 
Simulieren Sie den Nachthimmel von überall auf dem Planeten Erde, bis zu 100 Jahre in die Vergangenheit oder Zukunft.
Kompass-Modus (mit kompatiblen Geräten): Halten Sie das Gerät für eine Echtzeit synchronisiert Anzeige der Himmelsobjekte in den Himmel - von Sternnamen, Konstellationen, Planeten, zu und Galaxien Nebeln.
Control kompatibel Celestron WiFi Teleskope mit ausgefeilten Mount-Modellierung für eine schnelle und genaue Go-to-Ausrichtung.
Animieren Transite, Konjunktionen, Finsternisse und andere Veranstaltungen mit SkyPortal Time Kontrollen.
Entdecken Sie den Himmel mit Nachtsicht eingeschaltet, und bewahren Sie Ihre Sehkraft nach Einbruch der Dunkelheit.
Lernen Sie die Geschichte, Mythologie und Wissenschaft des Himmels mit SkyPortal die Hunderte von Objektbeschreibungen.
Durchsuchen Sie Hunderte von astronomischen Fotos und dem NASA-Sonde Bilder
Zugang über 4 Stunden Audiokommentar Sie durch die besten Himmelsobjekte zu führen.
 
Computerized Teleskopsteuerung
-------------------------------------------------
Koppeln Sie Ihr Gerät mit Ihrem kompatiblen Celestron WiFi-Teleskop, richten mit Celestrons patentierte SkyAlign ™ -Technologie, und Sie sind bereit zu erkunden! Identifizieren Sie Objekte sofort. Tippen Sie ein beliebiges Objekt und Ihr Teleskop automatisch zentriert es im Okular.
 
SkyPortal des Teleskops Ausrichtung beinhaltet erweiterte Modellierung Mount, eine bessere Zeigegenauigkeit als andere Teleskopsysteme, die auf einem dedizierten Computer verlassen.
 
(12. Februar 2016) Ein schneller, zuverlässiger Server bedient nun die Anforderungen für zusätzliche Daten nach dem neuen Update herunterzuladen.

Schlüsselwörter
Celestron, Astronomie, Evolution, NexStar, Planetarium, Bildung, SkyQ, Teleskop

Kategorie : Bildung

Verwandte Suchvorgänge

Rezensionen (30)

Rob. H. 26.07.2020     

Mit meinem neuen Astro Fi 130 viele technische Probleme - insbesondere stürzt die App jedes Mal ab, wenn ich auf dem Handy (Xperia XC Compact, Android 10) den Bildschirm sperre und wieder öffne. Ausserdem wird die Verbindung dauernd abgebrochen und für die Wiederaufnahme muss das Stativ neu gestartet und das WiFi neu verbunden werden - alles sehr ärgerlich! Wenn's geht, dann ist die Funktion beeindruckend - für mich als völliges Greenhorn.

Ein. G. 25.04.2020     

Eigentlich 5Sterne wert! Aber die Neue Version funktioniert leider nicht mehr auf dem Fire TV-Stick. Hat Probleme beim Download der zusätzlichen Dateien. Nachdem Firmware Update des Fire TV Stick funktioniert es jetzt wieder, allerdings sind die Erklärungen auf Englisch wobei die Sprache auf Deutsch Eingestellt ist. PS: Denke ist aber ein Problem des Sticks.Update:Nach dem letztem Update alles Top:-)

J. A. 24.03.2022     

Immer Verbindungsabbrüche. Keine Tipps von der App für das Problem. Teleskop geht zurück.

Ein. G. 28.10.2018     

Leider ist der Katalog der Objekte zu klein. Schon die Karkoschka- Objekte sind nicht alle vorhanden. Es gibt auch nur die wichtigsten Asteroiden etc. Datum und Wochentage passen nicht. Gut sind die ausführlichen Infos zu den Objekten, doch mir wären weniger Infos und ein umfassenderer Katalog lieber. Auch sind viele Einstellungen, etwa zur Anzeige von Objekten erst wirksam, wenn die App mit dem Teleskop verbunden ist. Das Planen mit der App ist daher umständlich. Die Steuerung des Teleskops (C8 Evolution) hat bisher immer gut funktioniert. Schade, dass Celestron nicht mehr in die App investiert. Die Wochentage zu korrigieren und den Katalog zu erweitern, kann ja nicht ein unzumutbaren Aufwand sein.

Fid. 04.08.2021     

eigentlich ganz ok. jedoch finde ich die verstellung der zeit recht unhandlich, da man immer in die einstellungen muss. andere apps könnnen die zeit in der app direkt verändern, sodass man die sterne am himmel wandern sieht und man so auch den besten zeitpunkt heraussuchen kann, wo die sterne/planeten so stehen, wie man sie sehen möchte. nach dem neusten update ist die app noch grösser gworden! vorher war sie bereits ca. 340MB gross, jetzt sogar 540 MB!!! aber eine echte änderung sehe ich NICHT!

Mic. M. 16.05.2020     

Bei mir läuft diese App wie geschmiert, ohne ruckeln und Abstürze. Auch der Tag und das Datum stimmt, habe nichts zu meckern, sondern nur fünf Sterne zu geben. Habe auch schon andere Astronomie Apps ausprobiert, diese finde ich am besten. Einfach rausgehen, das Handy gegen den Himmel halten und schon weiss man um welchen Stern es sich handelt. Zur Teleskopsteuerung brauche ich diese App nicht, deshalb genügt sie mir vollkommen !!

Tor. 28.12.2020     

Die App lässt sich auch nach tagelangem Herumprobieren und Recherchieren im Internet nicht mit dem WiFi-Modul verbinden, obwohl die WLAN-Verbindung zwischen Smartphone und Teleskop sauber funktioniert.

Ego. S. 24.09.2020     

Zunächst einmal scheint alles vernünftig zu funktionieren. Was allerdings sofort negativ auffällt ist die bescheuerte englische Zeitanzeige mit am/pm. Eigentlich sollte es ein Leichtes sein die Software so zu programmieren daß man sie wahlweise auf eine vernünftige 24-Stundenanzeige umstellen kann. Sollte dies in Zukunft nicht möglich sein so wäre das für mich ein Ausschlußkriterium! Es gibt noch arge Probleme mit der deutschen Übersetzung: Betelgeuse (int.) - Beteigeuze (de) NICHT Betelgeuze

Ein. G. 27.03.2019     

Der Kalender speziell der Wochentag stimmt nicht. Der Fehler ist wohl schon seit vielen Monaten bekannt . Es tut sich leider nichts. Vollkommen unbrauchbar.

Xen. 21.06.2020     

Eigentlich eine sehr gute App alles passt außer das die kompass funktion bei mit meistens nicht stimmt und sie sich zurzeit ein Stück dreht dann hört sie einfach auf

Ein. G. 22.03.2020     

Die App ist im großen und ganzen okay. Allerdings ist es blöd das sie nur halb übersetzt ist. Schade, weil normales Alltags Englisch reicht nicht immer um die Fachbegriffe der Astronomie zu verstehen.

Ein. G. 04.03.2019     

Die Zeitangabe ist leider falsch! Demnach unbrauchbar! Auch läuft diese immer noch auf der Basis von Skysafari 5 ab, anstatt Skysafari 6. Das letzte Update ist auch schon ewig her.

Ein. G. 09.04.2019     

Super app von Celestron, alle Daten zur Hand für die Astronomie. Mit kleinen Wiki als Info und Hinweise auf Ereignisse. Nutze jedoch die app aus einem Wichtigen Grund. Es sind die Daten. Klasse und Danke

Jus. K. 04.06.2021     

Die App ist die schlechteste die ich je benutzt habe, viel zu wenige Objekte die 100.000 die da steht sind mehr kleine Sterne die man fast nicht sieht . Ich habe mit den Teleskop Astro Fi 5 von Celestron nur schlechte Erfahrungen gemacht. Hatte ein Produktions Fehler. Ich würde lieber ein Skywatcher Teleskop oder ein anders holen als die Marke.

Ein. G. 09.04.2019     

Benutze die Celestron app, da ich alle wichtigen Daten zur Hand bekomme und dazu ein kleinen Wiki als Info. Letzendlich sind es die Daten, die unerläsich sind für mich. An jeden Astromomie begeistern zu Empfehlen. Danke

Ein. G. 26.09.2018     

Sehr leicht zu bedienen und alles gut zu finden. Auch ohne Teleskop sehr nützlich.

Mar. G. 12.02.2021     

Habe die App gestern auf mein mobile gezogen und bin begeistert. Sobald mich ein Stern interessiert, fixieren ich ihn mit der App und ich bekomme den Namen und die Hintergrund info darüber.

Hel. W. 21.09.2021     

Planetenmonde (Saturn) werden nicht angezeigt Funktionen, Infos und Anzeigen von Objekten weit schlechter als SkySafari 6 plus

Ein. G. 14.05.2019     

Stürzt sehr viel ab. Zum Teil fährt das Teleskop noch obwohl nichts gedrückt wird. Schade.

jör. P. 21.09.2021     

Lässt sich nicht mehr öffnen ,hatte mehr erwartet ,also weiter ohne App 🥴

__w. 19.07.2020     

gute App mit der man sich leicht zurecht findet... deutsche Version !

Ein. G. 16.08.2019     

super app gäbe 5 sterne wenn die erklärungen und das audio auch auf deutsch wären

Mar. S. 31.07.2021     

Die App läßt sich nicht herunterladen auf Samsung S10+.

Ein. G. 13.04.2019     

Stürzt beim Start ab... Android 9

F. 1. 13.11.2021     

Vermisse 24 Stunden einstellung ! 2011 ES4 wird nicht gefunden ! 11.202: Komet Leonard C/2021 A1 ???

Eva. M. 21.07.2020     

Der Kompass verarscht mich ständig.

Ein. G. 12.10.2018     

Gibt's das auch in VR?

Ein. G. 02.01.2020     

Findet meinen Ort nicht

Ein. G. 22.04.2020     

Jetzt passt wieder alles. Finde die App immernoch eine der Besten, da man das Aussehen sehr schön minimalistisch einstellen kann und die zusätzlichen Informationen sehr ausführlich und in Echtzeit angezeigt werden. Wäre es möglich, die Starlink Satelliten aufzunehmen oder sind die noch zu veränderlich?

Ein. G. 16.05.2018     

Typisch Celestron, großmündig ankündigen und bekommt nicht einmal ne App richtig hin.Ich besitze alle zwei Versionen, IOS und Android..IOS ist Datum korrekt und rein Englisch.Android und Acer Iconia hat man keine Chance die App überhaupt mal laufen zu lassen.Samsung Tablet A läuft sie mit falschem Wochentag.Was ist das für ein Mist.Wird natürlich nicht gefixt warum auch.