• SkEye | Astronomy 1
  • SkEye | Astronomy 2
  • SkEye | Astronomy 3
  • SkEye | Astronomy 4

SkEye | Astronomy

Skeye ist ein fortschrittliches Planetarium, das auch als Push-to-Guide für Teleskope verwendet werden kann.

Jemals gefragt, was Objekte in den Himmel sind? Jetzt können Sie mit Astronomie durch die Identifizierung Sterne vertraut, Planeten und Konstellationen. Schauen Sie auch Deep-Sky-Objekte aus den Messier und NGC Kataloge auf.

Wenn Sie ein Teleskop haben, schnallen einfach das Telefon auf die OTA und Sie erhalten eine Push-to-Guide!

‣ Eigenschaften
• Zeitreise: Wechseln zu jedem Zeitpunkt in der Vergangenheit oder Zukunft
• Echtzeit-Alt-Azimuth und Äquatorial-Koordinaten
• Messier-Objekte
• Mini-NGC Katalog (Teilmenge von ~ 180 helle Objekte)
• Objekte des Sonnensystems einschließlich aller acht Planeten und vier Galileischen Monde
• Nacht-Modus
• Suchen, mit einem Führungs Pfeil
• Alt-Azimuth, Äquatorial-Gitter

‣ Abfragen?
Senden Sie eine E-Mail an hi.skeye@gmail.com.

‣ Tipps:
• Für eine bessere Genauigkeit kalibrieren, um die magnetischen Sensoren durch das Telefon in einer 8 Bewegung der Hände winken.
• Für fortgeschrittene Verwendung lesen: http://lavadip.com/skeye/documentation.html

‣ App-Berechtigungen
• Lage: um eine genaue Position von Himmelsobjekten bestimmen
• Bluetooth: zu suppport Fernsensoren

‣ Kommende Features:
• Weitere Deep-Sky-Objekte, Satellites und Asteroids
• Unterstützung für DSC mit Encodern

Kategorie : Bildung

Verwandte Suchvorgänge

Rezensionen (30)

Ein. G. 21.04.2020     

Habe die App nach Jahren interessehalber gerade mal wieder installiert - unverändertes Urteil: ganz nett, aber für mich persönlich zu viele störende Kleinigkeiten, z.B. ...die Gitternetzlinien sind sehr dick und nur in der Leuchtkraft variierbar; eine „Totale” für eine erste Orientierung gibt es nicht, der Zoombereich ist hier viel zu klein; Sterne oberhalb/unterhalb des Horizonts werden ohne Azimutalnetz völlig gleich angezeigt. Es gibt besseres, zum Beispiel Mobile Observatory und Sky Safari.

And. G. 28.07.2020     

Shows wrong Neowise position! ich habe mir diese App ausschließlich für den Kometen installiert und mich auf sie verlassen. Hätte ich das mal lieber nicht getan, denn sie zeigt ihn völlig falsch an (links unterhalb des Großen Wagen, statt weit rechts davon). Was für ein Schrott. Nun hat der Komet keinen Schweif mehr.

Dr.. J. B. 01.11.2021     

Das Smartphone am Dobson oder auch Bino neben dem Telrad bzw. Leuchtpunktvisier montiert, liebe ich diese App im Rotlichtmodus zum Aufsuchen der je nach Optik/Seeing vorselektierten Objekte! Tolle Features werden einem da ad hoc geboten. Hoffentlich findet auch zukünftig eine Anpassung an ein fortentwickeltes Android statt...

Ste. H. 12.02.2022     

Mach Spass damit den Sternenhimmel zu erkunden oder um einfach zu erfahren, was das helle Ding da oben ist ;-)

Tho. R. 21.11.2020     

Für Einsteiger gleich alles auf einem Blick auf der Startseite. Nachdem man den Kompass kalibriert hat, findet man schnell den Namen der hellen Sterne/Planeten.

Ein. G. 22.03.2020     

Beste App zum Sterne- und Sternbildersuchen. Kein Schnickschnack, gut konfigurierbar. Top!

Ham. 2. 13.11.2021     

Genial: super zuverlässig, kostenlos und ohne Werbung

Le. K. 26.11.2020     

Nette kleine (auch vom Speicherbedarf) App zur Orientierung am Nachthimmel

Ein. G. 25.11.2019     

Kennt den (kleinen und) großen Wagen nicht. Wie soll ich so Navigation üben?

Ein. G. 20.01.2019     

Einfache Handhabung und sehr genau!

Ein. G. 19.03.2019     

Sehr gut gemacht.

Leo. T. 13.11.2021     

Ich liebe es,

Ein. G. 30.10.2018     

Beste App dieser Art!

Ein. G. 07.08.2018     

Ohne unnötigen Schnickschnack. Einfach gut!

Ein. G. 16.11.2017     

Ist richtig gut man findet alles funktioniert auch ziemlich genau

Ein. G. 08.08.2017     

Endlich eine App die Himmelsrichtungen korrekt anzeigt. Gute Arbeit.

Ein. G. 08.04.2017     

Beste App auf dem Markt. Sehr genau mit Samsung A4

Ein. G. 29.04.2017     

Nachtrag: diese App "spricht" deutsch mit mir; das ist Spitze! 👍

Ein. G. 15.09.2017     

Warum funktioniert bei mir der indirechte modus nicht ?? Handy: kiano slimtab 3.7

Ein. G. 12.08.2017     

Sehr gut,nur das Menü findet sich schwer.Wie Stelle ich es an?

Ein. G. 24.02.2017     

Spitzenapp-hat bei so mancher nächtlichen Diskussion "Welcher Stern ist das?" für Klarheit gesorgt! ;)

Ein. G. 14.02.2017     

Tolle App! Einzige App die man auch gebrauchen kann, wenn man mitten in der Nacht vorm Teleskop steht und mal eben was bestimmtes finden will. Bitte weiter so!

Ein. G. 19.02.2017     

Ich mach das update nicht

Ein. G. 22.10.2016     

...und im Nachmodus ist die Handy Tastatur grell weiss. Völlig unbrauchbar!

Ein. G. 05.09.2015     

Im Gegensatz zu Google Skymap funktioniert der interaktive Modus (schwenken, Gyroskop) einwandfrei. In meinem Fall das Smartphone Honor 6.

Ein. G. 19.07.2015     

Bild ist sehr nervös auf, auch bei geringster Sensoreinstellung. Leider keine "Durchsicht" der Camera als VR

Ein. G. 20.01.2016     

Hammer geiler App...Und erstaunlich Präzise auf meinem z5, allerdings sollte man sich möglichst von externen Stromquellen fernhalten um das magnetometer nicht zu stören

Ein. G. 02.04.2016     

Meine Gratulation an die Entwickler und Programmierer! Das einzige Freetool welches erstklassig auf einem Samsung Galaxy s5 funktioniert. Daumen absolut hoch! PS: Ich werde mir die Kaufversion holen

Ein. G. 19.07.2015     

Endlich mal eine App, die sich auf das wesentliche beschränkt. Ich möchte wissen wo und wann ich ein Gestirn sehen kann. Und genau das leistet die App hervoragend. Nur weiter so und vielen Dank!

Ein. G. 03.11.2015     

Für begeisterte Sterngucker genau das Richtige. Funktioniert einwandfrei und....schnüffelt nicht im Gerät herum. Toll, das es auch noch kostenlose Apps gibt, die echt was bringen. Ein Dankeschön an die Entwickler