• Diercke Atlas 1
  • Diercke Atlas 2
  • Diercke Atlas 3
  • Diercke Atlas 4

Diercke Atlas

Der Diercke Weltatlas für Android: Der Klassiker unter den Schulatlanten jetzt digital „auf allen Ebenen“.

Alle Karten sind in Ebenen zerlegbar, so dass jeder Benutzer sich seine eigene Karte zusammenstellen kann. Hiermit wird der Diercke Weltatlas interaktiv. Die Legende der Karten passt sich automatisch den gewählten Ebenen an – so wird auch hier nur angezeigt, was tatsächlich in der Karte zu sehen ist.

Die kostenlose App beinhaltet vier Karten aus dem aktuellen Diercke Weltatlas zur freien und dauerhaften Nutzung. Per Lizenzerwerb auf der Webseite www.diercke.de/digital oder In-App-Kauf kann der komplette Atlas-Inhalt als Jahreslizenz freigeschaltet werden.

Die Demo-Karten des Atlas können über das Zahnrad-Symbol und einen Klick auf "Lizenzierung" -> "Demo aktivieren" und anschließend einem Klick auf das Kartensymbol und dann auf "Gratiskarten" in einer Übersicht gelistet werden.

Für physische Karten (Beispielkarte „Deutschland – physische Übersicht") gibt es ein Quizspiel, in dem Orte und andere Einträge auf der Karte an die richtige Stelle in der Karte zugeordnet werden müssen.

Mit der einfach zu bedienenden Messfunktion können Entfernungen in den Karten im Handumdrehen bestimmt werden.

Die Suchfunktion ermöglicht den schnellen Zugriff auf jeden (Teil-)Begriff aus dem gesamten Diercke Weltatlas.

Um alle Karten zu verwenden, wird einmalig eine Online-Verbindung zum Download benötigt. Bitte beachten Sie, dass die Größe dieses benötigten Downloads von den ausgewählten Karten abhängig ist. Wir empfehlen, dafür eine WLAN-Verbindung zu verwenden.
Zur Aktivierung der Lizenz (auch der kostenlosen Version) wird einmalig eine Internetverbindung benötigt.

Bitte prüfen Sie vor dem Lizenzkauf, ob Ihr Gerät kompatibel zur App ist. Wenn Sie die Installation der App nicht angeboten bekommen, ist Ihr Tablet leider nicht kompatibel. Es muss die Grafikschnittstelle OpenGL ES mindestens in der Version 3.0 unterstützt werden.

Kategorie : Bildung

Verwandte Suchvorgänge

Rezensionen (30)

Ein. G. 30.07.2019     

Schöne Karten, furchtbar zusammengestellt. Nicht zeitgemäß zu Zoomen. Jede Karte muss einzeln aufgerufen werden. Unübersichtlich. Einzelne PDF Karten gibt es auch umsonst im Internet. Keine GPS Funktion. Abo direkt wieder gekündigt. Hier muss eine vernünftige Navigation im Programm her. Jedes Inhaltsverzeichnis in einem physischen Buch ist besser gegliedert. Schade. Es wäre toll gewesen hier etwas in dieser Form offline geboten zu bekommen. Nachbesserung Updates und userfreundliches Handling.

Ein. G. 19.04.2020     

Verstaubt, veraltet, lieblos digitalisiert, nutzlos. Für den Hauptzweck als Schulatlas kaum zu gebrauchen und als Nachschlagwerk für daheim viel zu unübersichtlich. Die kostenlose Demo ist eine maßlose Enttäuschung! Man ist mit einer Kombination aus Google Maps, Wikipedia und anderen WWW Seiten viel besser bedient. Sehr schade!!

Vol. H. 14.12.2020     

Bei dieser App funktioniert leider gar nichts. Habe 3,99 Euro bezahlt (das ist der jährliche Abo-Preis), um alle Karten herunterladen zu können, aber ich bekomme keine einzige. Ich soll immer wieder die App neu kaufen. Emails an die Entwickler werden nicht beantwortet. Habe das Abo nun gekündigt und somit "nur" 3,99 Euro in den Sand gesetzt. P.S. Korrekterweise möchte ich noch ergänzen, dass Google mir die 3,99 Euro heute zurückerstattet hat.

pet. j. 28.08.2020     

Das Kartenmaterial ist wirklich sehr gut und enthält sehr viele Informationen, anscheinend 1:1 aus dem gedruckten Schulatlas übernommen. Wer mehr über die Welt erfahren will als die Entfernung zwischen zwei Orten, der ist hier sehr gut bedient. Wer allerdings eine Navigationshilfe sucht, ist hier falsch. Es handelt sich um eine Sammlung einzelner Karten, räumlich und thematisch gegliedert. Trotzdem würde ich mir bei bestimmten Karten wünschen, man könnte über die Kartengrenzen scrollen.

Joh. L. S. 02.11.2020     

Finger weg. Kaum brauchbare App- Alternative zum Atlas, eigentlich ohne Mehrwert. Für mich als technikaffinen Lehrer ein Musterbeispiel für verpasste Chancen... Und: App vergisst meine Lizenz, Anmeldung über Homepage fast unmöglich und trotz wiederholtem Download aller Karten (kein Vergnügen, dauert Stunden und bricht oft ab) werden diese offline nicht angezeigt. Ich gebe es auf und rate ab.

Ein. G. 23.12.2018     

Die digitale Umsetzung ist beeindruckend gut gelungen. Etwas überraschend ist, dass unterschiedliche Schreibweisen zu unterschiedlich vielen Treffer führen. Beispiel Beijing (6 Treffer) vs. Peking (31 Treffer). In einigen Fällen wird sogar "Peking" auf der Karte angezeigt, obwohl ich nach "Beijing" gesucht habe. Kann hier in absehbarer Zeit mit einer Vereinheitlichung gerechnet werden?

Ein. G. 12.05.2019     

Benutzer-unfreundlich und wohl absichtlich unübersichtlich!?! Ich habe eine Diercke Atlas Jahreslizenz für 3,99 € von der Didacta und kann diese nicht einlösen! Ich finde das sehr unerfreulich, lieber Westermann Verlag, zumal Sie auf der Bildungsmesse so vielversprechende Werbung gemacht haben! Bitte ändern Sie das! Ich wäre gerne in der Lage meinen Code einzugeben und meine Lizenz zu nutzen. Ansonsten werde ich wieder Wankarten einsetzen und diese App nicht weiterempfehlen!

Sab. H. 12.03.2021     

Ich als Schülerin finde es super, dass es diese App gibt nur das blöde ist, dass man die App kaufen muss um den digitalen Atlas zu nutzen und mit ihm zu üben. Es wäre schön wenn das alles auch kostenlos funktionieren würde!

Ein. G. 07.03.2019     

Da diese App ohne Kauf der entsprechenden Karten völlig nutzlos ist, sollte man sie gleich nur *mit* Karten *gegen Bezahlung* anbieten. Das erspart einem den Frust, dass man sich eine völlig sinnlose App runterlädt und installiert. Oder man könnte zumindest für eine gewisse Basisfunktionalität sorgen. Aber so, wie sie ist darf sich der Anbieter nicht über dermaßen schlechte Bewertungen der App wundern.

Ein. G. 04.05.2019     

Einige Karten werden nicht angezeigt - sehr ärgerlich, da ich alle Karten bezahlt habe. App macht nur halbfertigen Eindruck. Bug-Fixes DRINGEND NÖTIG!

Bri. S. 09.05.2021     

Weitaus die beste Atlas-App, die ich gefunden habe. Viele verschiedene Karten abrufbar, gute Suchfunktionen. Der Preis für das Jahresabo ist sehr günstig.

dun. c. 25.09.2020     

Eigentlich wollten wir die app für das tablet unseres Sohnes. Da er aber einen google Kinder account hat, kann er die app nicht bezahlen. Die app kann aber auch nicht von meinem account in die Familienbibliothek gelegt werden. Also eine Schulbuch app nur für Erwachsene 🤔

Fam. H. 09.01.2021     

Habe ein laufendes Abo. Hatte die App eine Zeit lang nicht installiert. Jetzt wollte ich sie wieder installieren und die Einkäufe bei laufendem Abo bis 07/21 wiederherstellen. Keine Chance. So geht das gar nicht.

Mic. W. 18.09.2020     

Ich habe zwei Abos und kann sie nicht aktivieren, obwohl sie im Play-Abo-Management angezeigt werden (gültig bis 3.2021). Frechheit.

Chr. 18.07.2020     

Spitze! Gefällt mir sehr gut. Genau wie in meinem Diercke Kompakt-Atlas! Ich wär auch bereit mehr Geld dafür auszugeben. Danke an den Westermann Verlag.

Ein. G. 28.12.2018     

Unübersichtliches und absolut nicht zeitgemäßes Layout. Habe die Freikarten nicht finden können...

Mic. B. 28.02.2021     

Da funktionier ja gar nichts. Weder die kostenfreien noch der Weltatlas gekauft als Jahreslizenz.

Ein. G. 06.06.2019     

Alle Karten des Atlas mit ein paar Extras. Kostet aber 3,99€...

Ein. G. 05.02.2019     

wieso ist die app nicht gleich kostenpflichtig wenn e alles etwas kostet

Ein. G. 04.04.2019     

An sich gut aber ich kann keine heruntergeladene Karten einsehen :/

Jos. R. 04.10.2020     

Online Schlüssel aus physischem Atlas funktioniert nicht...

Ein. G. 11.01.2020     

Nur für Kleinkinder u Schüler. Bewertung 2,7 ist zu hoch, nicht ein 1 Euro wert.

Ein. G. 17.10.2018     

Fotos der Printausgabe grottenschlecht

elS. 16.05.2020     

Nicht zu gebrauchen ohne Lizenz!

P. 29.09.2020     

Lässt sich leider nicht nutzen

Orf. L. 09.11.2020     

Erst mit "gratis" locken, dann Geld wollen, ihr Schlingel!?

Ein. G. 06.05.2019     

Nur scheinbar gratis.

Ein. G. 26.11.2019     

Zum fremdschämen!

Ein. G. 03.08.2018     

An sich eine schöne APP. Ich finde es aber schade das nur fünf Karten kostenlos sind und man sich die restlichen dann kaufen muss. Außerdem lagt die APP manchmal bei mir etwas. Ich suche Sachen deshalb trotzdem lieber in einem richtigen Atlas. LG

Ein. G. 15.06.2018     

Nach Update ist die Lizenz weg...???