• BeeWi SmartPad 1
  • BeeWi SmartPad 2
  • BeeWi SmartPad 3
  • BeeWi SmartPad 4

BeeWi SmartPad

Verwenden Sie die neue SmartPad-App zur Verwaltung aller Domotik-Accessoires von BeeWi, inkl. der Smart Plug-Steckdosen, der Smart Temp-Wettersensoren und der Smart Bulb-Leuchten.
Mit der elektrischen BeeWi Smart Plug-Steckdose können Sie Ihre elektrischen Geräte mit einem einfachen Klick fernsteuern. Sie können sie in Abhängigkeit von der Uhrzeit, von der Anwesenheit oder der Temperatur dank der in der Steckdose integrierten Sensoren manuell oder automatisch ein- und ausschalten. Die App erlaubt Moduseinstellungen und den Zugriff auf einen Verlauf.
Mit dem BeeWi Smart Temp-Wettersensor können Sie die Temperatur und die Feuchtigkeit innen und außen mit hoher Präzision messen. Darüber hinaus zeigt Ihnen die App den lokalen Wetterbericht und einen Verlauf bis zu einer Woche an.
Mit der BeeWi-Lampe können Sie die Beleuchtung Ihrer Wohnung in Reinweiß als auch in Farbe fernsteuern. Mit der App wird Ihr Gerät zu einer intelligenten Fernsteuerung, mit der Sie die Farben und Lichtstärke steuern und weitere Parameter hinzufügen können.

- Bildung diverser Peripheriegruppen in Abhängigkeit von der Lokalisierung: Sie können die Peripheriegeräte jetzt separat in Abhängigkeit von ihrer Aufstellung (Zimmer, zu Hause oder Büro usw.) oder anderer Kriterien anzeigen.
- Verbesserung der Tablet-Schnittstelle, 2 Bereiche im Querformat mit der Gruppe links und dem geöffneten Peripheriegerät rechts.
- Korrektur diverser Fehler
- Zusätzlicher Startbildschirm und diverse Schnittstellenverbesserungen
- Verfügbarkeit weiterer Sprachen

Neue Verbindungsschnittstelle - Schnelleres Finden der Peripheriegeräte in der Gruppe!
Neues Design der Benutzerschnittstelle
Neue unterstützte Smart Bulb-Lampenmodelle
BeeWi Home-Server jetzt in der App erreichbar
Warnmeldungen im Fernsteuerungsmodus auf BeeWi Home-Server verfügbar
Warnmeldungen im lokalen Modus verfügba

Kategorie : Lifestyle

Verwandte Suchvorgänge

Rezensionen (19)

Ein. G. 13.10.2019     

Als die App auf meinem Lumia 950 (Win10M) noch funktionierte, konnte man dort Lampen zusammen fassen, so dass sie synchron miteinander farbwechsel usw erzeugten. Mit dieser App hier ist das nicht mehr möglich. Ich kann lokale Gruppen erstellen, aber das ist nutzlos, weil sich zwei Leuchtmittel nicht miteinander in Einklang bringen lassen. Diese App ist ein Rückschritt!

unc. Y. 17.10.2020     

Update 2020 Absolute Frechheit BeeWi App wurde durch OtioHome App ersetzt nun sind sämtliche Funktionen des Bluetooth Adapter Smart Plug nicht mehr ohne Otio Internet Gateway möglich. Diese Vorgehensweise ist ein Absolutes No-Go!!!

Ein. G. 25.12.2019     

Aktualisierung bricht ständig ab. Automatischer Farbwechsler lässt sich nicht aktivieren.

Ein. G. 05.05.2019     

Berechtigungen: Kontakte, Speicher, Standort, Telefon?! Ich möchte nur die BeeWi Messdaten sehen und nicht gezwungen sein, meine Daten diesem Unternehmen auszuliefern!

Ein. G. 06.04.2019     

Sehr einfach und schlechte Kommunikation zwischen den Geräten

Ein. G. 26.11.2018     

Ohne Datenexport ist es leider nur eine Spielerei.

Ein. G. 18.11.2019     

Praktisch und viele Funktionen

Ein. G. 07.01.2018     

WIDGET FEHLEN! Ein vernünftiges WIDGET fehlt um nicht immer die App die nebenher noch 100 Jahre braucht zu öffnen und die Lampe an zu bekommen. Zumindest eins um sie anzumachen. Lampe Ansicht ganz gut, Steuerung grässlich

Ein. G. 12.12.2017     

Also die Lampen sind von der Bauweise und Funkz. In Ordnung, Aber die Steuerung könnte smarter sein und sich mit Google Assistent verknüpfen lassen.

Ein. G. 20.10.2017     

Software für Steuerung der Lampe auf ios sowie unter Android nicht möglich.

Ein. G. 09.05.2017     

funktioniert schlicht und einfach nicht!! nun hab ich 2 teure leuchten die nur am schalter funktionieren!! schlecht

Ein. G. 08.04.2017     

So an sich ist die App gut nur ich habe jetzt ein neues Handy und kann es nicht mehr nutzen da ich den Pin bei Bluetooth nicht mehr weiß..... Kann mir jmd den Pin sagen ????

Ein. G. 11.06.2017     

Für Licht genügt die Reichweite der Verbindung. Für das Thermometer ist die Reichweite viel zu knapp

Ein. G. 22.11.2016     

Ein export der Daten des Temperatursensors wäre gut...! Data-Export from Tempsenor would bee nice! Die Reichweite ist leider auch nicht sonderlich hoch..aber bei mir noch ok. Super finde ich, die Batterielebensdauer liegt so bei nem knappen Jahr. Bei fast täglicher abfrage des Sensors.

Ein. G. 10.03.2016     

Hat jemand die App auch auf einem Tablet getestet? Funktioniert auf meinem Lenovo B6000 (Android 4.4) leider nicht. Es lassen sich einfach keine Geräte hinzufügen. Scheint ein Fehler in der App zu sein - sucht auch gar nicht.. zeigt keine Reaktion wenn man auf Peripherie hinzufügen klickt... Mit meinem Windows Phone funktioniert die App perfekt - dort lassen sich auch LEDs problemlos hinzufügen. Wäre super, das gleiche Niveau wie für WinPhone 8.1 für Android zu realisieren. Auf meinem Smartphone funktioniert die App.

Ein. G. 10.08.2016     

Ich nutze die App mit einer BeeWi SmartLite. Ich wünsche mir ein Widget, auf das ich nur drücken muss, um mein Licht einzuschalten. Die App zu öffnen, um das Licht anzumachen dauert Lang und ist umständlich.

Ein. G. 11.01.2016     

Widget und Datenexport fehlen noch, sonst gut!

Ein. G. 27.10.2015     

Es wäre super wenn man den smart LED's Räumen zuordnen könnte und diese miteinander verbinden um nicht jede Lampe einzeln ansteuern zu müssen...

Ein. G. 25.07.2015     

Ich nutze die App mit dem Temperatursensor. Leider wird die Verbindung in den meisten Fällen nicht hergestellt, bzw. sofort getrennt (Meldung: BeeWi SmartClim hat sich getrennt). Das kommt bei der iOS Version nicht vor. Weiterhin fehlt mir die Möglichkeit die Verlaufs-Daten zu exportieren.